3 Locations - 3 Tournament Series => 1 Playoffs
E-DART TURNIERSERIE: Diese aktuelle und unabhängige Turnierserie findet mit regelmäßigen Abständen (immer freitags, siehe Termine) in den angegebenen Örtlichkeiten statt. Die Dauer ist bis ca. Ende Mai´25 angesetzt. In die Playoffs kommen die Besten 5 (Herren) und die besten 4 (Damen) weiter der jeweiligen Turniere. Die Anzahl der Teilnehmer*innen für die Playoffs, kann gegebenen Falles erweitert werden, wenn die Anzahl der Teilnehmer*innen, als auch die Teilnahmeanzahl (mind. 5 Teilnahmen pro Spieler*innen notwendig für die PLAYOFFS-Quali) entsprechend hoch ist. jede Turnierserie ist für sich und unabhängig zu den jeweiligen anderen, die teilweise parallel stattfindenden (siehe TURNIERÜBERSICHT). Die gesammelten Punkte sind nicht auf die anderen Turnierserien übertragbar. Die Besonderheit zum WTTO ist, dass eine Unterteilung /Zuordnung vom Liga-Status der jeweiligen Teilnehmer*in die Turniere zugeordnet sind.
JACKPOT/AUSSCHÜTTUNG: Ranglisten werden nach Damen und Herren (Punkterangliste) und nochmals an der Anzahl der Teilnahmen (Damen und Herren zusammen) aufgeteilt. Spieler*innen die mehr als 5 mal teilgenommen haben, erhalten vom Jackpot wieder eine zugewiesene Summe zurück. Die Ranglisten sind aufgeteilt in einem Gesamt-Ranking, Herren-Ranking, Damen-Ranking und einem Teilnahme-Ranking (unisex). Die Ausschüttung der jeweiligen Turnier-Preisgelder finden an den Playoffs statt, nicht nach jedem Turnier außer bei den Extra Ausschüttungen (BISTRO STEKI 2001).
MODUS/ABLAUF: Gespielt werden 301/501 Master Out, DKO, Bo3 (first to 2), unisex (Alle zusammen) je nach Turnierserie. Der/die erstgenannte beginnt. Maximal 20 Runden, die 21 Runde wird ausgebullt. Spieler*innen die Ihre Aufnahme beendet haben, stellen sich bitte hinter dem, der gerade dran ist (außer Sicht). Finale wird mit einem Ausgleichsset gespielt, d.h. kommt jemand aus der Verliererseite, muß dieser 1x gewinnen, damit der Stand ausgeglichen ist. Ansonsten gelten die Standart-Reglements im E-Dart.
|